Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Abteilungen der Botschaft

contactez nous, © colourbox.net
Einen Überblick über die Abteilungen der Botschaft erhalten Sie hier.
Einen Überblick über die Abteilungen der Botschaft erhalten Sie hier.
Politische Abteilung
Die Politische Abteilung unterrichtet die Bundesregierung zeitnah und umfassend über Entwicklungen in der tunesischen Außen- und Innenpolitik. Ebenso erläutert sie ihren tunesischen Partnern die politische Lage in Deutschland. Sie organisiert hochrangige Besuche aus Deutschland in Tunesien.
E-Mail an die Politische Abteilung senden
Militärattachéstab
Der Militärattachéstab ist zuständig für den Austausch zwischen dem Bundesverteidigungsministerium und dem tunesischen Verteidigungsministerium, sowie der Bundeswehr und den tunesischen Streitkräften.
E-Mail an den Militärattachéstab senden
Rechts- und Konsularabteilung
Die Rechts- und Konsularabteilung ist die größte Arbeitseinheit der Botschaft und mit ihrem vielfältigen Aufgabengebiet oft erste Anlaufstelle. Zu den Aufgaben der Konsularabteilung gehören aber auch familienrechtliche Angelegenheiten, wie Geburtsanzeigen und Namenserklärungen, Beglaubigungen und Beurkundungen, z.B. von Erbscheinanträgen, Unterstützung Deutscher in Notsituationen und zwischenstaatliche Rechtshilfe. Aktuell können keine Erbscheinsverhandlungen beurkundet werden. Die Rechts- und Konsularabteilung beobachtet und bewertet zudem rechtspolitische Entwicklungen in Tunesien.
E-Mail an die Rechts- und Konsularabteilung senden
Wirtschaftsabteilung
Die Wirtschaftsabteilung fördert deutsche Interessen im tunesischen Wirtschafts-, Handels-, Finanz- und Landwirtschaftssektor und dient als Ansprechpartner in allen Wirtschaftsfragen zu Deutschland. Sie arbeitet eng mit der Tunesisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer zusammen.
E-Mail an die Wirtschaftsabteilung senden
Kulturabteilung
Die Kulturabteilung koordiniert die Deutsche Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in Tunesien. Sie arbeitet eng mit den deutschen Kulturmittlern, allen voran dem Goethe-Institut, zusammen.
E-Mail an die Kulturabteilung senden
Abteilung für Arbeits- und Sozialpolitik
Die Abteilung für Arbeits- und Sozialpolitik kümmert sich um die Pflege der bilateralen Beziehungen auf diesen Gebieten und den Austausch zwischen den Gewerkschaften beider Länder.
E-Mail an die Abteilung für Arbeits- und Sozialpolitik senden
Presseabteilung
Die Presseabteilung steht tunesischen Medien Rede und Antwort über alle Fragen der deutschen Politik und der Haltung der Bundesregierung. Sie informiert die tunesische Öffentlichkeit über das Deutschland von heute und wertet die tunesische Medienberichterstattung aus.
E-Mail an die Presseabteilung senden
Abteilung für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Die Abteilung für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (WZ) koordiniert und steuert vor Ort die entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tunesien. Das umfasst ein sehr breites Portfolio und eine Vielzahl von Akteuren der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit (z.B. GIZ und KfW Entwicklungsbank) sowie der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit (Abstimmung im Rahmen der EU Entwicklungszusammenarbeit, Weltbank und viele mehr).
E-Mail an die Abteilung für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung senden